Spaltfilter

SELBSTREINIGENDER PNEUMATISCHER SPALTFILTER

 

 

Selbstreinigender Filter  FMC-03
für wässrige, viskose und hochviskose Medien

Selbstreinigender Pneumatischer Spaltfilter FMC-03
FMC-03

Keine Entsorgungsprobleme

Selbstreinigender Pneumatischer Spaltfilter FMC-03
FMC-03

Selbstreinigung ohne Betriebsunterbrechung
Schnelle und leichte Reinigung durch den 
komplett demontierbaren Filtereinsatz
Niedrige Betriebskosten durch lange Lebensdauer
Robustes und bedienungsfreundliches zweiteiliges Gehäuse
Einfache und zeitsparende Wartung
Filterfeinheiten ab 50 µm
Pneumatische Steuerung  •  Optional auch mit EX-Schutz

 

Beschreibung
Die pneumatisch selbstreinigenden Kantenspaltfilter der Serie FMC-03 bestehen aus einem Ober- und einem Unterteil. Der Ein- und Austrittstutzen befinden sich am Unterteil des Kantenspaltfilters. Der Antrieb des Filters erfolgt durch eine pneumatische Steuerungseinheit, welche eine stufenlose Abreinigung ermöglicht, sowie einen manuell angesteuerten Ablass per Knopfdruck.
Der anfallende Schmutz wird im unteren Teil des Gehäuses gesammelt und muss in bestimmten Abständen abgelassen werden. Optional kann der Ablass mit einem Taktgeber nachgerüstet werden, welcher einen Intervall-Ablass gewährleistet.

Die Abreinigung des Spaltrohres erfolgt durch einen sich vertikal, selbst andrückenden, bewegenden Schaberring.

Standardmäßig gehören zum Lieferumfang ein höhenverstellbares Fußgestell, eine Druckluftwartungseinheit mit Druckminderer sowie einem Werkzeug für die Montage und Demontage des Spaltrohres.
Zusätzlich befinden sich im Behälter Anschlüsse für eine Differenzdrucküberwachung.
 

Aufbau und Funktionsweise

Das Filtersystem ist äußerst stabil und für robuste Einsätze ausgelegt. Es besteht im wesentlichen aus den folgenden Bauteilen:
Zweiteiliges Filtergehäuse, Spaltrohrelement, Abstreifer mit Reinigungsring und Steuerungseinheit mit Kolbenstangenzylinder und Ablassventil.

Die Filtration erfolgt durch das Spaltrohr von innen nach außen, wobei dich die Feststoffe an der Innenseite des Spaltrohrelementes anlagern. Mittels eines Abstreifers wird das Filterelement durch AUF und AB Bewegungen abgereinigt. Die Feststoffe setzen sich dabei im unteren Teil des Filtergehäuses ab und werden durch den Systemdruck über einen pneumatischen Kugelhahn ausgetragen.
Optional kann der Ablass mit einem Taktgeber nachgerüstet werden, welcher einen Intervall-Ablass gewährleistet.

Ein Zusetzen des Filterelementes ist praktisch ausgeschlossen, da sich die Spalten trapezförmig nach außen erweitern.
Die Filterfeinheit wird durch die Spaltweite des Filterelementes bestimmt.
Das Filterelement kann mit dem im Lieferumfang enthaltenen Werkzeug gewechselt werden.

 

Einsatzbereiche

Farben und Lacke

Industrielle Abwässer

Druckfarben

Öl- und Brennstoffe

Dispersionsfarben

Emulsionen

Klebstoffe

Klärschlämme

Unterbodenschutz

Lebensmittel und Getränke

Lösungsmittel

Schokoladenmasse

 

Abmessungen (in mm) FMC-03

A 320
B ~300
C 1255 ±10
D 114,3
E 115
F 394 ±5
G 409 ±10
H 120-235
Ein- / Ausgang (N1/N2) Rp  1 1/2"
Entlüftung (N3) Rp 1/4"
Entleerung (N4) Rp  1 1/2"
Differenzdruckanschlüsse (N5/N6) Rp 1/4"
Volumen (Ltr.) 5

 

Spezifikationen
  FMC-03
Durchflußleistung 
bezogen auf Wasser und 100 µm Spule
3,8 m³/h
Werkstoff Filtergehäuse  Edelstahl 1.4301
Werkstoff Filterelement Edelstahl 1.4301
Werkstoff Dichtungen FPM (andere Dichtungswerkstoffe optional)
Werkstoff Schaberring PTFE
Ein- / Ausgang  Rp 1 1/2"
Entleerung Rp 1 1/2"
Entlüftung Rp 1/4"
Antrieb Pneumatisch
Druckluftversorgung 4-6 bar
Druckluftanschluß KS-4
Schutzart optional mit EX-Schutz
Max. Betriebsüberdruck 10 bar
Max. Betriebstemperatur -10/+80°C
 

 

Infoblatt Spaltfilter FMC-03  

 


Zur Startseite der Firma FUHR. FUHR GmbH • Am Weinkastell 14 • D-55270 Klein-Winternheim bei Mainz
Tel.: +49-6136-9943-0 • Fax: +49-6136-9943-25 • E-mail: info@fuhr-gmbh.com
© für Text, Bilder und Web-Gestaltung FUHR GmbH
Wegbeschreibung zur FUHR GmbH Sollten Sie durch eine Suchmaschine direkt auf diese Seite gekommen sein, gelangen Sie hier zur Startseite!